In diesem vierten Modul der soever Methode geht es ausschließlich um Formulierungen und Worte, mit denen man es schafft, erstes Interesse zu wecken und in den Dialog zu kommen.
Im ersten Akquisetelefonat steht Interesse wecken und Terminfixierung im Fokus – ab dem ersten längeren Termin oder Telefontermin geht es dann vor allem auch um Vertrauen, das man aufbauen muss, um weiterhin mit seinem Wuschkunden im Dialog zu bleiben. Es geht in diesem Modul zum einen um rhetorische Kniffe, bewährte Formulierungen, sowie Zielorientierung und Nutzenorientierung anstelle von Produkten und Features.
Erfahren Sie alles über den erfolgreichen Umgang mit den wirksamsten Rhetorik-Instrumenten für Ihren Akquise-Erfolg. Gemäß der von uns empfohlenen Wortwahl verzichtet ein professioneller Akquisiteur komplett auf rhetorische Elemente aus der Kategorie Freundlichkeit und Höflichkeit, die von vielen sehr schnell als Callcenter-Jargon entlarvt werden und mehr schaden als nutzen.
Eine von uns entwickelte, spezielle und sehr bewährte Art der Einwandbehandlung und einfach anwendbares Storytelling runden das Modul ab.