Telefonakquise mit dem Ziel, einen persönlichen Termin zu machen, der so gut vorqualiziert ist, dass der Besuch in eine Angebotsabgabe mündet und danach in einigen Fällen ein Auftrag erteilt wird, ist tatsächlich häufig ein Szenario, was Unternehmen gern so hätten.
Der tatsächliche Weg zum Neukunden sieht nahezu immer anders aus. Es gibt viele Hürden, administrative und gedankliche, die genommen werden müssen. Dieses Modul gibt Marketing und Vertrieb gleichermaßen Einsichten in einen Weg, der ganz sicher funktioniert, allerdings voller Stellschrauben ist, bei denen man wissen muss, wie man an ihnen dreht.
Je länger man in der Akquise vieles richtig macht und sich um Neukunden bemüht, desto größer ist der Unterschied zwischen einem wenig durchdachten Vorgehen A und einem guten Plan B. Auch wenn man ein Akquise-Projekt sehr professionell vorbereitet, wird man – wenn man etwas Hochwertiges verkauft – selten auch schnell erste Kunden gewinnen, d.h. innerhalb eines Quartals.
Erfahren Sie in Modul 9, wie Ihnen die Zeit dabei hilft, Vertrauen aufzubauen. Erleben Sie, wie Sie Ihre Planungssicherheit in Bezug auf künftige Umsätze deutlich erhöhen mit einem gleichermaßen einfachen wie bewährtem Konzept.